Category Archives

    Winterlieder

  • All
  • Wenn die Hoffnung nicht wär’

    1. Wenn die Hoffnung nicht wär', so lebt' ich nicht mehr, denn die Hoffnung allein kann lindern die Pein. Und wie ging' es denn hin und wie ging' es denn her, und wie ging' es denn her, Wenn die Hoffnung nicht wär'? 2. Wenn Sturm und auch Wind den Schiffmann greift an, und so denkt [...] Continue Reading
  • Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder

    Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee. (Und wie sie sich schwingen im Jahresreih'n so tanzen und singen wir fröhlich darein.) PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie [...] Continue Reading
  • A, B, C, die Katze lief im Schnee

    Traditionelles Lied (Text von Karl Simrock) 1. A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam Da hatte sie weiße Stiefel an. A B C, die Katze lief im Schnee. 2. A B C, die Katze lief zur Höh! Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein Und putzt sich auch [...] Continue Reading
  • A, a, a, der Winter, der ist da!

    Traditionelles Winterlied von Hoffmann von Fallersleben 1. A, a, a, der Winter, der ist da! Herbst und Sommer sind vergangen, Winter, der hat angefangen. A, a, a, der Winter, der ist da! 2. E, e, e, er bringt uns Eis und Schnee, malt uns gar zum Zeitvertreiben Blumen an die Fensterscheiben. E, e, e, er [...] Continue Reading
  • Leise rieselt der Schnee

    https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/03/sz-leise-rieselt-der-schnee-1.mp3 Ein sehr bekanntes Weihnachtslied von Eduard Ebel (1895) für die Winterzeit oder Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: Leise rieselt der Schnee 1. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald! 2. In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens [...] Continue Reading
  • Nicht lange mehr ist Winter

    Nicht lange mehr ist Winter, schon glänzt der Sonnenschein, dann kehrt mit neuen Liedern der Frühling bei uns ein. Im Feld singt die Lerche, der Kuckuck ruft im Hain: Kuckuck, Kuckuck, da wollen wir uns freu'n. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für [...] Continue Reading
  • O Tannenbaum

    https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/12/sz-o-tannenbaum-o-tannenbaum.mp3 Ein sehr bekanntes Weihnachtslied von Ernst Anschütz (1824) für die Winterzeit oder Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: O Tannenbaum 1. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu (grün) sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu (grün) sind deine Blätter! 2. O [...] Continue Reading
  • Schneeflöckchen, Weißröckchen

    https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/12/sz-schneefloeckchen-weissroeckchen.mp3 Ein sehr bekanntes Winterlied /Weihnachtslied von Hedwig Haberkern (1869) für die Winterzeit oder Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: Schneeflöckchen, Weißröckchen 1. Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. 2. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. 3. [...] Continue Reading
  • Winter, ade! Scheiden tut weh

    1. Winter, ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht. Winter, ade! Scheiden tut weh. 2. Winter, ade! Scheiden tut weh. Gerne vergess' ich dein; kannst immer ferne sein. Winter, ade! Scheiden tut weh. 3. Winter, ade! Scheiden tut weh. Gehst du nicht bald nach Haus, lacht dich der Kuckuck [...] Continue Reading