Category Archives

    E

  • All
  • Eine kleine Geige möcht’ ich haben

    1. Eine kleine Geige möcht ich haben, Eine kleine Geige hätt ich gern! Alle Tage spielt ich mir Zwei, drei Stückchen oder vier Und sänge und spränge gar lustig herum, Ja sänge und spränge gar lustig herum: Dideldidel dumdum, dumdum, dumdum. Dideldidel dumdum, dumdumdum. 2. Eine kleine Geige klingt gar lieblich, Eine kleine Geige klingt [...] Continue Reading
  • Es saß ein klein wild Vögelein

    1. Es saß ein klein wild Vögelein auf einem grünen Ästchen; es sang die ganze Winternacht, die Stimm tät laut erklingen. Es sang die ganze Winternacht, die Stimm tät laut erklingen. 2. O sing mir noch, o sing mir noch, du kleines wildes Vöglein! Ich will um deine Federchen dir Gold und Seide winden. Ich [...] Continue Reading
  • Eine Seefahrt die ist lustig

    1. Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man fremde Länder und noch manches andre sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho. Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho 2. Unser Kapitän, der Dicke, kaum drei Käse ist er groß, auf der Brücke eine Schnauze, wie’ne Ankerklüse groß. Hol-la-hi, hol-la-ho. Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho 3. In [...] Continue Reading
  • Ein großer, ein runder, ein roter Luftballon

    1. Ein großer, ein runder, ein roter Luftballon, da fliegt er in die Ferne, fast fliegt er mir davon. Dann zieh’ ich an der Leine und hol’ ihn mir zurück, nun hab’ ich ihn gefangen, da hab’ ich aber Glück. 2. Ein großer, ein runder, ein grüner Luftballon, da fliegt er in die Ferne, fast [...] Continue Reading
  • Eigentlich ist die Schule nicht nur schlecht

    1. Dass der Tag mit Schule anfängt, muss das wirklich sein? In meinen Lieblingstag passt Schule gar nicht rein. Wär' ja halb so schlimm, wenn der Lehrer nicht noch wär'! Der kriegt's auch noch bezahlt! Das ist doch gar nicht fair! Aber eigentlich ist die Schule wirklich nicht nur schlecht! Denn auch wer dies behauptet [...] Continue Reading
  • Es geht eine Zipfelmütz’

    Es geht eine Zipfelmütz' in unser'm Kreis herum. Es geht eine Zipfelmütz' in unser'm Kreis herum. Dreimal drei is neue, du weißt ja, wie ich's meine, dreimal drei und eins ist zehn, Zipfelmütz' bleibt steh'n, bleibt steh'n, bleibt steh'n. Sie rütteln sich, sie schütteln sich, sie werf'n die Beine hinter sich, sie klatschen in die [...] Continue Reading
  • Ein Loch ist im Eimer

    1. Ein Loch ist im Eimer, liebe Liese, liebe Liese. Ein Loch ist im Eimer, liebe Liese– ein Loch! Dann stopf’ es, lieber Heinrich, lieber Heinrich, lieber Heinrich. Dann stopf’ es, lieber Heinrich, lieber Heinrich – mach’s zu! 2. Womit denn, liebe Liese, liebe Liese, liebe Liese. Womit denn, liebe Liese, liebe Liese, womit? Mit [...] Continue Reading
  • Ein Schneider fing ‘ne Maus

    1. Ein Schneider fing 'ne Maus, ein Schneider fing 'ne Maus, ein Schneider fing 'ne Mausemaus, Mi-Ma-Mausemaus, ein Schneider fing 'ne Maus. 2. Was macht er mit der Maus? 3. Er zieht ihr ab das Fell. 4. Was macht er mit dem Fell? 5. Er näht sich einen Sack. 6. Was macht er mit dem [...] Continue Reading
  • Ein Mann, der sich Kolumbus nannt’

    1. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt', widewidewitt bum bum, war in der Schiffahrt wohlbekannt, widewidewitt bum bum. Es drückten ihn die Sorgen schwer, er suchte neues Land und Meer. Gloria, Viktoria, widewidewitt juchheirassa. Gloria, Viktoria, widewidewitt bum bum. 2. Als er den Morgenkaffee trank, widewidewitt bum bum, da rief er fröhlich: "Gott sei Dank!" [...] Continue Reading
  • Ein Krokodil aus Afrika

    Ei, was kommt denn da? Ei, was kommt denn da? Ein Krokodil aus Afrika. Es sperrt sein Maul auf, es sperrt sein Maul auf und sagt: "Ich fress die/den (Name) auf!" Doch die/der (Name), die/der sagt: "Nein! Krokodil, lass das sein, denn sonst sperr' ich Dich in eine Kiste ein!" Doch die/der (Name), die/der sagt: [...] Continue Reading
  • Ein Bauer hatte einen Hund – BINGO

    Ein Bauer hatte einen Hund und Bingo war sein Name. Ein Bauer hatte einen Hund und Bingo war sein Name. B - I - N - G- O, B - I - N - G- O, B - I - N - G- O und Bingo war sein Name. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn [...] Continue Reading
  • Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder

    Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee. (Und wie sie sich schwingen im Jahresreih'n so tanzen und singen wir fröhlich darein.) PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie [...] Continue Reading
  • Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Haus herum, fidebum, Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Haus herum. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, er wirft sein Säcklein hinter sich. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann in unserm Haus herum. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir [...] Continue Reading
  • Es regnet, es regnet

    1. Es regnet, es regnet, die Erde wird nass! Und wenn's genug geregnet hat, dann wächst auch wieder Gras! 2. Es regnet, es regnet, es regnet seinen Lauf! Und wenn's genug geregnet hat, dann hört's auch wieder auf! 3. Es regnet, es regnet, was kümmert uns das! Wir sitzen im Trockenen, und werden nicht nass! [...] Continue Reading
  • Eine Muh, eine Mäh

    https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/12/sz-eine-muh-eine-maeh.mp3 Traditionelles Weihnachtslied von Wilhelm Lindemann (1914) für die Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: Eine Muh, eine Mäh... 1. Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht, wenn die Glocke bim-bam macht, kommt auf leisen Sohlen, Ruprecht an verstohlen. Zieht mit vollen Säcken ein, bringt uns Bäcker-Leckerein und packt unter Lachen aus die schönsten Sachen. Kommt, Kinder, seht euch [...] Continue Reading
  • Ein Prosit der Gemütlichkeit

    Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit, ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit! Schenkt ein, trinkt aus, schenkt ein, trinkt aus! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen Nutzung ist eine schriftliche Genehmigung unsererseits [...] Continue Reading
  • Ein Männlein steht im Walde

    1. Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein mit dem purpurroten Mäntelein? 2. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein. Sagt, wer mag das [...] Continue Reading
  • Ein Jahr ist schnell vorbei

    Januar, Februar, März, April und Mai, im Juni, Juli und August, da haben wir oft frei! September, Oktober, November, Dezember, so schnell sind zwölf Monate vorbei! So schnell ist ein ganzes Jahr vorbei! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und [...] Continue Reading
  • Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

    1. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp klapp. Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp klapp. Er mahlet uns Korn zu dem kräftigen Brot Und haben wir solches, dann hat's keine Not. Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp. 2. Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp klapp. [...] Continue Reading
  • Es tönen die Lieder

    Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder, es spielet der Hirte auf seiner Schalmei: La la la la la la la, la la la la la la la. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur [...] Continue Reading
  • Ein Häschen wollt’ spazieren geh’n

    1. Ein (Klein) Häschen wollt' spazieren geh'n, spazieren ganz allein, da hat's das Bächlein nicht geseh'n und plumps fiel es hinein. 2. Das Bächlein lief dem Tale zu, dort wo die Mühle steht, dort wo sich ohne Rast und Ruh' das große Mühlrad dreht. 3. Gar langsam drehte sich das Rad, d'rauf sprang der kleine [...] Continue Reading