-
Schön ist der Zylinderhut
1. Schön ist der Zylinderhut, jupheidi, jupheida. Wenn man ihn besitzen tut, jupheidi heida. Doch von ganz besondrer Güte Sind stets zwei Zylinderhüte. Jupheidi jupheida, jupheidi, viderallala Jupheidi jupheida, Jupheidi heida. 2. Hat man der Zylinder drei, jupheidi, jupheida, hat man einen mehr als zwei, jupheidi heida. Vier Zylinder, das sind grad' zwei Zylinder zum [...] Continue Reading -
So geht es im Schnützelputz-Häusel
1. So geht es im Schnützelputzhäusel, da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. Im Schnützelputzhäusel da geht es sehr toll, da saufen die Tische und Bänke sich voll Pantoffeln unter dem Bette. 2. So geht es im Schnützelputzhäusel, da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. [...] Continue Reading -
Sascha liebt nicht große Worte
1. Sascha liebt nicht große Worte, Denn er war von eigner Sorte. Konnte hoch im Bogen spucken, Und auch mit den Ohren zucken. Nja nja nja, nja nja nja, Nja nja nja nja. Nja nja nja. 2. Saschas Vater war ein Pferde- händler, der auch reiten lehrte: In der Stunde zehn Kopeken, Sascha mußte Pferde [...] Continue Reading -
Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?
1. Suse, liebe Suse, was rasselt im Stroh? Die Gänse gehen barfuß, Und haben kein' Schuh! Der Schuster hat's Leder, Kein' Leisten dazu, Drum kann er den Gänslein Auch machen kein Schuh. 2. Suse, liebe Suse, schlag 's Kükelchen tot, Legt mir keine Eier, Und frisst mir mein Brot, rupfen wir ihm dann die Federchen [...] Continue Reading -
Sur le pont d’Avignon
Sur le pont d’Avignon, l'on y danse, l'on y danse, sur le pont d’Avignon, l'on y danse tout en rond. 1. Les beaux messieurs font comme ça. Et puis encore comme ça. Sur le pont d’Avignon,... 2. Les belles dames font comme ça. Et puis encore comme ça. Sur le pont d’Avignon,... 3. Les officiers [...] Continue Reading -
Swing low, sweet chariot
Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home. Swing low, sweet chariot, coming for to carry me home. 1. I looked over Jordan, and what did I see, coming for to carry me home. A band of angels coming after me, coming for to carry me home. Swing low, sweet chariot, coming for [...] Continue Reading -
Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum
1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg' nur aus in Wald und Heide. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Such in Blumen, such in Blümchen dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen! Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 3. Summ, summ, summ, [...] Continue Reading -
Sing Hosanna (Give me oil in my lamp)
1. Give me oil in my lamp, keep me burning. Give me oil in my lamp, I pray. Give me oil in my lamp, keep my burning, Keep me burning 'till the break of day. Sing hosanna, sing hosanna, Sing hosanna to the King of kings. Sing hosanna, sing hosanna, Sing hosanna to the King. [...] Continue Reading -
Shchédryk | Щедрик
Ще́дрик, щедри́к, ще́дрівочка, При́летіла ла́стівочка, Ста́ла собі́ ще́бетати, Го́сподаря ви́кликати: Ви́йди, вийди́, го́сподарю, По́дивися на кошару́ — Там овечки́ покотили́сь, А ягнички́ народили́сь. В те́бе това́р весь хороши́й, Бу́деш мати́ мі́рку гроше́й, Хоч не гроші́, то полова́, В те́бе жінка́ чорноброва́. Ще́дрик, щедри́к, ще́дрівочка, При́летіла ла́стівочка. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen [...] Continue Reading -
Schöner Frühling, komm doch wieder
1. Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm doch bald, Bring′ uns Blumen, Laub und Lieder, Schmücke wieder Feld und Wald! 2. Auf die Berge möcht′ ich fliegen, Möchte seh′ n ein grünes Tal, Möcht′ in Gras und Blumen liegen Und mich freu′ n am Sonnenstrahl; 3. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden [...] Continue Reading -
Sankt Martin
https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/07/sz-sankt-martin.mp3 Traditionelles Kinderlied zu Sankt Martin Liedtext: Sankt Martin 1. Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fortgeschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt ihn warm und gut! 2. Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee da saß ein armer Mann, hatt' [...] Continue Reading -
Salibonani – Guten Morgen
Salibonani, salbonani! Salibonani, salbonani! Sali-, sali-, salibonani! Sali-, sali-, salibonani! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen Nutzung ist eine schriftliche Genehmigung unsererseits erforderlich. Continue Reading -
Sehnsucht nach dem Frühling
1. Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün, und laß uns an dem Bache, die kleinen Veilchen blühn! Wie möchten wir so gerne ein Veilchen sehn, ach, lieber Mai, wie gerne einmal spazieren gehn. 2. Zwar Wintertage haben wohl auch der Freuden viel: man kann im Schnee eins traben und treibt manch' Abendspiel, [...] Continue Reading -
Schlaf’, Kindlein, schlaf’!
1. Schlaf', Kindlein, schlaf'! der Vater hüt't die Schaf, die Mutter schüttelt's Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf', Kindlein, schlaf'! 2. Schlaf', Kindlein, schlaf'! Am Himmel zieh'n die Schaf', die Sternlein sind die Lämmerlein, der Mond, der ist das Schäferlein. Schlaf', Kindlein, schlaf'! 3. Schlaf', Kindlein, schlaf'! Christkindlein hat ein Schaf, ist selbst das [...] Continue Reading -
Schneeflöckchen, Weißröckchen
https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/12/sz-schneefloeckchen-weissroeckchen.mp3 Ein sehr bekanntes Winterlied /Weihnachtslied von Hedwig Haberkern (1869) für die Winterzeit oder Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: Schneeflöckchen, Weißröckchen 1. Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. 2. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. 3. [...] Continue Reading -
Sei gegrüßt, du Frühlingszeit
1. Sei gegrüßt, du Frühlingszeit, Frühlingszeit, schöne Zeit! Alles sich schwingt, hüpfet und springt, dreht sich herum und jubelt und singt. Alles ist zum Tanze bereit, alles voll Fröhlichkeit. Willst du allein fröhlich nicht sein? Frisch an den Reih'n! 2. Nein, wir bleiben nicht allein, kommen zum Ringelreih'n. Schwinget euch, schwingt, hüpfet und springt, dreht [...] Continue Reading -
Shalom chaverim
Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, schalom, lehitraot, lehitraot, shalom, schalom. Friede, lieber Freund, Friede, guter Freund, Friede mit dir. Bis wir uns seh'n! Auf Wiederseh'n! Friede mit dir. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. [...] Continue Reading -
Sonne der Gerechtigkeit
1. Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf zu unsrer Zeit; brich in deiner Kirche an, dass die Welt es sehen kann. Erbarm dich, Herr. 2. Weck die tote Christenheit aus dem Schlaf der Sicherheit; mache deinen Ruhm bekannt überall im ganzen Land. Erbarm dich, Herr. 3. Schaue die Zertrennung an, der kein Mensch sonst wehren kann; [...] Continue Reading -
Stille Nacht, heilige Nacht
https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/12/sz-stille-nacht.mp3 Ein sehr bekanntes Weihnachtslied von Joseph Mohr (1816) und Franz Gruber (1818) für die Advents- und Weihnachtszeit. Liedtext: Stille Nacht, heilige Nacht 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh', schlaf in himmlischer Ruh'!" 2. Stille Nacht! Heilige [...] Continue Reading