-
Schön ist der Zylinderhut
1. Schön ist der Zylinderhut, jupheidi, jupheida. Wenn man ihn besitzen tut, jupheidi heida. Doch von ganz besondrer Güte Sind stets zwei Zylinderhüte. Jupheidi jupheida, jupheidi, viderallala Jupheidi jupheida, Jupheidi heida. 2. Hat man der Zylinder drei, jupheidi, jupheida, hat man einen mehr als zwei, jupheidi heida. Vier Zylinder, das sind grad' zwei Zylinder zum [...] Continue Reading -
Zufriedenheit
1. Was frag' ich viel nach Geld und Gut, wenn ich zufrieden bin, gibt Gott mir nur gesundes Blut, so hab' ich frohen Sinn, und sing' aus dankbarem Gemüt, mein Morgen- und mein Abendlied. 2. So mancher schwimmt im Überfluss, hat Haus und Hof und Geld, und ist doch immer voll Verdruss und freut sich [...] Continue Reading -
Atte Katte Nuwa
Atte katte nuwa, atte katte nuwa, emi sademi sadula misa de. Hexa kola misa woate, hexa kola misa woate. Atte katte nuwa, atte katte nuwa, emi sademi sadula misa de. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne [...] Continue Reading -
Wollt ihr wissen
1. Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen, was die kleinen Buben machen? Trommel schlagen, Trommel schlagen. Seht, das machen sie. 2. Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen, was die kleinen Mädchen machen? Püppchen wiegen, Püppchen wiegen. Seht, das machen sie. 3. Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen, was die großen Jungen machen? Stiegen steigen, Stiegen [...] Continue Reading -
So geht es im Schnützelputz-Häusel
1. So geht es im Schnützelputzhäusel, da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. Im Schnützelputzhäusel da geht es sehr toll, da saufen die Tische und Bänke sich voll Pantoffeln unter dem Bette. 2. So geht es im Schnützelputzhäusel, da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. [...] Continue Reading -
Heut’ kommt der Hans zu mir
1. Heut' kommt der Hans zu mir, freut sich die Lies'. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt, ist nicht gewiss. 2. Hans isst gern Schweizerkäs' ohne Gebiss. Ob er aber mit dem Oberkiefer kaut, oder aber mit dem Unterkiefer kaut, oder aber überhaupt nicht kaut, ist nicht [...] Continue Reading -
Horch, was kommt von draußen rein
1. Horch, was komm von draußen 'rein? Hollahi, hollaho! Wird wohl mein Feinsliebchen sein; hollahihaho! Geht vorbei und kommt nicht 'rein, hollahi, hollaho! Wird's wohl nicht gewesen sein! Hollahihaho. 2. Leute haben's oft gesagt, hollahi, hollaho! Dass ich kein Feinsliebchen hab', hollahihaho! Lass sie red'n, ich schweig' fein still, hallahi, hallaho! Kann doch lieben, wenn [...] Continue Reading -
Autumn comes
https://mukkelig.de/wp-content/uploads/2022/11/sz-autumn-comes.mp3 Traditionelles Herbstlied Liedtext: Autumn comes 1. Autumn comes, the summer is past, winter will come too soon. Stars will shine clearer, skies seem nearer, under the harvest moon. 2. Autumn comes, but let us be glad, singing an autumn tune. Hearts will be lighter, nights seems brighter, under the harvest moon. Lieder sind nichts [...] Continue Reading -
Herbst ist da
1. Herbst ist da, der Sommer verging, kühler die Winde weh'n. Hinter den Wäldern, über den Feldern, glänzet der Mond so schön. 2. Herbst ist da, so singt euer Lied, mag auch der Sommer vergeh'n. Heller die Sterne, näher die Ferne, glänzet der Mond so schön. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen [...] Continue Reading -
Sascha liebt nicht große Worte
1. Sascha liebt nicht große Worte, Denn er war von eigner Sorte. Konnte hoch im Bogen spucken, Und auch mit den Ohren zucken. Nja nja nja, nja nja nja, Nja nja nja nja. Nja nja nja. 2. Saschas Vater war ein Pferde- händler, der auch reiten lehrte: In der Stunde zehn Kopeken, Sascha mußte Pferde [...] Continue Reading -
Das Paukenschlägerlied
1. Nun all' herbei und hört mich an, wie schön ich die Pauken schlagen kann! Kommt all' herbei, Papa und Mama! Bidibum, bidibum, juchheissassa! Bidibum, bum, bum, bum, bum. 2. Wenn früh die Andern im Bette sind, so geh' ich zu meinen Pauken g'schwind, Ich schlage drauf bald stark bald sacht: Bidebum, bidebum, ihr Schläfer [...] Continue Reading -
Wir lagen vor Madagaskar
1. Wir lagen vor Madagaskar Und hatten die Pest an Bord. In den Kesseln, da faulte das Wasser, Und täglich ging einer über Bord. Ahoi, Kameraden, ahoi, ahoi. Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl. Ja, wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja, da sind die Matrosen so still, Weil ein jeder nach seiner [...] Continue Reading -
Das Laub fällt von den Bäumen
1. Das Laub fällt von den Bäumen, das zarte Sommerlaub; das Leben mit seinen Träumen zerfällt in Asch und Staub. 2. Die Vöglein traulich sangen, wie schweigt der Wald jetzt still! Die Lieb' ist fortgegangen, kein Vöglein singen will. 3. Die Liebe kehrt wohl wieder im künftgen lieben Jahr, und alles tönt dann wieder, was [...] Continue Reading -
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
1. Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel. Da verlor er seinen Jüngsten ganz plötzlich im Gewühl. 'ne volle halbe Stunde hat er nach ihm gespürt. Aber dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiert. 2. In Pankow gab 's kein Essen, in Pankow gab 's kein Bier, war alles aufgefressen von fremden [...] Continue Reading -
Die Wissenschaft hat festgestellt
1. Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, dass Marmelade Fett enthält, Fett enthält. Drum essen wir auf jeder Reise, jeder Reise, jeder Reise Marmelade eimerweise, eimerweise. Marmelade, Marmelade, Marmelade, die essen wir alle so gern. 2. Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, dass Knackwurst nur Fruchtfleisch enthält, nur Fruchtfleisch enthält. D'rum essen wir auf jeder [...] Continue Reading -
Von den blauen Bergen kommen wir – Lehrer-Version
1. Von den blauen Bergen kommen wir uns're Lehrer sind genauso doof wie wir. Mit der Brille auf der Nase sieht er aus wie 'n Osterhase. Von den blauen Bergen kommen wir. Singen: Ja, ja jippi jippi jeh, Singen: Ja, ja jippi jippi jeh, Singen: Ja, ja jippi jippi jeh, Singen: Ja, ja jippi jippi [...] Continue Reading -
Von den blauen Bergen kommen wir
1. Von den blauen Bergen kommen wir, von den Bergen, die so weit von hier. Auf den Rücken unsrer Pferde reiten wir wohl um die Erde. Von den blauen Bergen kommen wir. Singen: ei ja jippi jippi jeh, Singen: ei ja jippi jippi jeh, Singen: ei ja jippi ei ja jippi, Singen: ei ja jippi [...] Continue Reading -
Lirum, larum, Löffelstiel
1. Lirum, larum, Löffelstiel, wer das nicht kann, der kann nicht viel, lirum, larum, leck, und du bist weg. 2. Lirum larum Löffelstiel, Alte Weiber essen viel. Junge müssen fasten, Brot liegt im Kasten, Messer liegt daneben, ei was ein lustig Leben! 3. Lirum, larum Löffelstiel, wer nichts lernt, der kann nicht viel. Reiche Leute [...] Continue Reading -
Viva la Musica!
1. Viva, viva la Musica! 2. Viva, viva la Musica! 3. Viva la Musica! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen Nutzung ist eine schriftliche Genehmigung unsererseits erforderlich. Continue Reading -
Eine kleine Geige möcht’ ich haben
1. Eine kleine Geige möcht ich haben, Eine kleine Geige hätt ich gern! Alle Tage spielt ich mir Zwei, drei Stückchen oder vier Und sänge und spränge gar lustig herum, Ja sänge und spränge gar lustig herum: Dideldidel dumdum, dumdum, dumdum. Dideldidel dumdum, dumdumdum. 2. Eine kleine Geige klingt gar lieblich, Eine kleine Geige klingt [...] Continue Reading -
Wollt ihr wissen, wie der Bauer
1. Wollt ihr wissen, wie der Bauer, wollt ihr wissen, wie der Bauer, seinen Hafer aussät? Seht so, so macht's der Bauer, seht so, so macht's der Bauer, wenn er Hafer aussät. 2. Wollt ihr wissen, wie der Bauer, wollt ihr wissen, wie der Bauer, seinen Hafer abmäht? Seht so, so macht's der Bauer, seht [...] Continue Reading -
Wenn die bunten Fahnen wehen
1. Wenn die bunten Fahnen wehen, Geht die Fahrt wohl übers Meer. Woll'n wir ferne Lande sehen, Fällt der Abschied uns nicht schwer. Leuchtet die Sonne, Ziehen die Wolken, Klingen die Lieder weit übers Meer. 2. Sonnenschein ist unsre Wonne, Wie er lacht am lichten Tag! Doch es geht auch ohne Sonne, Wenn sie mal [...] Continue Reading -
Alle uns’re Tauben
Traditionelles Volkslied von Gustav Falke und M. Georg Winter 1. Alle unsre Tauben sind schon lange wach, sitzen auf den Lauben, sitzen auf dem Dach, sitzen auf dem Regenfass: Wer gibt denn uns Tauben was? Tauben, Hühner, kleine Kind', jeden Morgen hungrig sind. 2. Alle unsre Hennen sind schon aus dem Stall, gackeln schon und [...] Continue Reading -
Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal
1. Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal saßen einst zwei Hasen, fraßen ab das grüne, grüne Gras, fraßen ab das grüne, grüne Gras bis auf den Rasen. 2. Als sie satt gefressen war'n, setzten sie sich nieder, bis das der Jäger, Jäger kam, bis das der Jäger, Jäger kam, und schoß sie nieder. 3. Als [...] Continue Reading -
Wiegende Wellen auf wogender See
1. Wiegende Wellen auf wogender See, wallende Fluten der Gezeiten, schaukelnd hernieder und wieder zur Höh', trägst du mein Boot im frohen Spiel. Ein frischer Wind weht uns geschwind in blaue, unbegrenzte Weiten, weht immer, immer zu, ihr Winde, mein Kanu fliegt mit uns fort zum fernen Ziel. 2. Gischtende Brandung am tückischen Riff, strudelnde [...] Continue Reading -
Widele, wedele, hinterm Städtele
1. Widele, wedele, hinterm Städtele, hält der Bettelmann Hochzeit. Widele, wedele, hinterm Städtele, hält der Bettelmann Hochzeit. Pfeift das Mäusele, tanzt das Läusele, schlägt das Igele Trommel. Alle Tierle, die Wedele haben, sollen zur Hochzeit kommen. 2. Widele, wedele, hinterm Städtele, hält der Bettelmann Hochzeit. Widele, wedele, hinterm Städtele, hält der Bettelmann Hochzeit. Windet die [...] Continue Reading -
Wer hat die schönsten Schäfchen?
1. Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen am Himmel oben wohnt. 2. Er kommt am späten Abend, wenn alles schlafen will, hervor aus seinem Hause am Himmel leis und still. 3. Dann weidet er die Schäfchen auf seiner blauen Flur; denn all die weißen Sterne sind seine [...] Continue Reading -
Wenn die Hoffnung nicht wär’
1. Wenn die Hoffnung nicht wär', so lebt' ich nicht mehr, denn die Hoffnung allein kann lindern die Pein. Und wie ging' es denn hin und wie ging' es denn her, und wie ging' es denn her, Wenn die Hoffnung nicht wär'? 2. Wenn Sturm und auch Wind den Schiffmann greift an, und so denkt [...] Continue Reading -
Wann muss man trinken?
1. Im Herbst, da muss man trinken! Da ist die rechte Zeit; es reift uns ja der Trauben Blut, und dabei schmeckt der Wein gut, im Herbst, da muss man trinken! 2. Im Winter muss man trinken! Im Winter ist es kalt, da wärmet uns der Trauben Blut, und dabei schmeckt der Wein so gut [...] Continue Reading -
Sur le pont d’Avignon
Sur le pont d’Avignon, l'on y danse, l'on y danse, sur le pont d’Avignon, l'on y danse tout en rond. 1. Les beaux messieurs font comme ça. Et puis encore comme ça. Sur le pont d’Avignon,... 2. Les belles dames font comme ça. Et puis encore comme ça. Sur le pont d’Avignon,... 3. Les officiers [...] Continue Reading -
Oh, Susanna
1. I come from Alabama with a banjo on my knee, I'm going to Louisiana my true love for to see. It rained all night the day I left the weather it was dry, the sun so hot I froze to death; Susanna do'nt you cry. Oh Susanna, oh don't you cry for me! I [...] Continue Reading -
Le coq est mort
Le coq est mort, le coq est mort. Le coq est mort, le coq est mort. Il ne dira plus cocodi, cocoda. Il ne dira plus cocodi, cocoda. Coco coco coco cocodi, cocoda. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und [...] Continue Reading -
Kindlein mein, schlaf doch ein
1. Kindlein mein, schlaf doch ein, weil die Sternlein kommen. Und der Mond kommt auch schon wieder angeschwommen. Eia Wieglein, Wieglein mein, schlaf doch, Kindlein, schlafe ein. 2. Kindlein mein, schlaf doch ein, denn die Nacht kommt nieder. Und der Wind summt dem Kind seine Wiegenlieder. Eia Wieglein, Wieglein mein, schlaf doch, Kindlein, schlafe ein. [...] Continue Reading -
Kalinka | Калинка
Калинка, калинка, калинка моя! В саду ягода малинка, малинка моя! Ах, под сосною, под зелёною, Спать положите вы меня! Ай-люли, люли, ай-люли, Спать положите вы меня. Ах, сосёнушка ты зеленая, Не шуми же надо мной! Ай-люли, люли, ай-люли, Не шуми же надо мной! Ах, красавица, душа-девица, Полюби же ты меня! Ай-люли, люли, ай-люли, Полюби же [...] Continue Reading -
Hush, little baby
1. Hush, little baby, don't say a word, Papa's gonna buy you a mockingbird. If that mockingbird won't sing, Papa's gonna buy you a diamond ring. 2. If that diamond ring turns brass, Papa's gonna buy you a looking glass. If that looking glass gets broke, Papa's gonna buy you a billy goat. 3. If [...] Continue Reading -
Guter Mond, du gehst so stille
1. Guter Mond, du gehst so stille in den Abendwolken hin, bist so ruhig, und ich fühle, dass ich ohne Ruhe bin. Traurig folgen meine Blicke deiner stillen heitern Bahn. O wie hart ist mein Geschicke, dass ich dir nicht folgen kann! 2. Guter Mond, dir darf ich's klagen, was mein banges Herze kränkt, und [...] Continue Reading -
Eine Seefahrt die ist lustig
1. Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man fremde Länder und noch manches andre sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho. Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho 2. Unser Kapitän, der Dicke, kaum drei Käse ist er groß, auf der Brücke eine Schnauze, wie’ne Ankerklüse groß. Hol-la-hi, hol-la-ho. Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho 3. In [...] Continue Reading -
Funkel, funkel, kleiner Stern
1. Funkel, funkel, kleiner Stern, ach wie bist du mir so fern. Wunderschön und unbekannt, wie ein strahlend Diamant. Funkel, funkel, kleiner Stern, ach wie bist du mir so fern. 2. Funkel, funkel, kleiner Stern, ach was haben wir dich gern. Strahlend schön am Himmelszelt, erleuchtest hell die ganze Welt. Funkel, funkel, kleiner Stern, ach [...] Continue Reading -
Twinkle, Twinkle, Little Star
1. Twinkle, twinkle, little star, How we wonder what you are. Up above the world so high, Like a diamond in the sky. Twinkle, twinkle, little star, How we wonder what you are. 2. When the glorious sun has set, And the grass with dew is wet, Then you show your little light, Twinkle, twinkle, [...] Continue Reading -
Die Blümelein, sie schlafen
1. Die Blümelein, sie schlafen schon längst im Mondenschein, sie nicken mit den Köpfchen auf ihren Stengelein. Es rüttelt sich der Blütenbaum, er säuselt wie ein Traum; schlafe, schlafe, schlaf du, mein Kindelein. 2. Die Vögelein, sie sangen so süß im Sonnenschein, sie sind zur Ruh gegangen in ihre Nestelein. Das Heimchen in dem Ährengrund [...] Continue Reading -
What shall we do with the drunken sailor
1. What shall we do with a drunken sailor, what shall we do with a drunken sailor, what shall we do with a drunken sailor, early in the morning? Hoo ray and up she rises, Hoo ray and up she rises, Hoo ray and up she rises, early in the morning. 2. Take him and [...] Continue Reading -
Nun wollen wir singen das Abendlied
1. Nun wollen wir singen das Abendlied und beten, daß Gott uns behüt. 2. Es weinen viel Augen wohl jegliche Nacht, bis morgens die Sonne erwacht. 3. Es wandern viel Sternlein am Himmelsrund, wer sagt ihnen Fahrweg und Stund? 4. Dass Gott uns behüt, bis die Nacht vergeht, kommt, singet das Abendgebet. PDFMP3 Lieder sind [...] Continue Reading -
Guten Abend, Gute Nacht
1. Guten Abend, gut' Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck. Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt, morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt. 2. Guten Abend, gut' Nacht, von Englein bewacht, die zeigen im Traum dir Christkindleins Baum. Schlaf nun selig und süß, schau im [...] Continue Reading -
Der Sandmann ist da
Der Sandmann ist da, der Sandmann ist da, er hat so schönen weißen Sand und ist den Kindern wohlbekannt, der Sandmann ist da! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen Nutzung ist eine [...] Continue Reading -
Der Mond ist aufgegangen
1. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. 2. Wie ist die Welt so stille und in der Dämm'rung Hülle so traulich und so hold, als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer [...] Continue Reading -
Bruder Jakob
Bruder Jakob, Bruder Jakob! Schläfst du noch? Schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Ding, dang, dong, ding, dang, dong! PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen [...] Continue Reading -
Alles schweiget
Traditionelles Lied (Kanon) Alles schweiget, Nachtigallen locken mit süßen Melodien Tränen ins Auge, Schwermut ins Herz, locken mit süßen Melodien Tränen ins Auge, Schwermut ins Herz. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen [...] Continue Reading -
Abendsegen – Abends will ich schlafen geh’n
Traditionelles Lied von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette Abends, will ich schlafen gehn, vierzehn Engel um mich stehn: zwei zu meinen Häupten, zwei zu meinen Füßen, zwei zu meiner Rechten, zwei zu meiner Linken, zweie die mich decken, zweie die mich wecken, zweie die mich weisen zu Himmels Paradeisen. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn [...] Continue Reading -
O wie wohl ist mir am Abend
O wie wohl ist mir am Abend, wenn zur Ruh' die Glocken läuten, Bim, bam, bim, bam, bim, bam. PDFMP3 Lieder sind nichts wert, wenn sie nicht gesungen werden! Alle hier aufgeführten Lieder und Materialien stellen wir für den privaten und unterrichtlichen Gebrauch gerne zur Verfügung. Zur kommerziellen Nutzung ist eine schriftliche Genehmigung unsererseits erforderlich. Continue Reading -
Ade zur guten Nacht
Traditionelles Lied 1. Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, dass ich muss scheiden;. Im Sommer da wächst der Klee, im Winter schneit´s den Schnee, da komm ich wieder. 2. Es trauern Berg und Tal, wo ich viel tausendmal bin drüber gangen; das hat deine Schönheit gemacht, die hat mich zum Lieben gebracht [...] Continue Reading